Züchter unserer Ortsgruppe

Riesenschnauzer
v. schwarzen Nordlicht
Janine & Thomas Theuermeister
Klein Schwiesow 9
18276 Klein Schwiesow
Tel.:03843 / 686603
mobil: 0162 - 2316516
mail:
gracecallys@web.de
Riesenschnauzer
v. Blackmoore
Heike & Matthias Müller
Bahnhofstr. 99
15 910 Schönwalde
Tel: 035 474 / 3448
mobil: 0172 / 5908956
mail:
kontakt@blackmoore.de

Zwergschnauzer
v. Müllerhof
Birgit Müller
Karlstr.12
06308 Klostermansfeld
Tel: 034772/31685 oder 0173/2862333
E-Mail:
muellerhof@web.de
Zwergschnauzer
v. Hohmuthteich
Ines & Steffen Pobbe
Suschower Hauptstr. 41
03226Vetschau / OT Suschow
Tel: 0172/ 1880 346
vomhohmuthteich@gmail.com

Riesenschnauzer
v.d. Lauta Rébellen
Tobias Giesel & Maria Wrobel
Heinrich Heine Str. 29
02991 Lauta
Tel: 0176 / 72 210 136
mail: mariawrobel@freenet.de

Mittelschnauzer
vom schwarzen Acasta
Katharina Grötchen
An den Wiesen 8
15 913 Märkische Heide
Tel: 0174 / 32 45 284

Deutsche Pinscher
v. den Dahmewiesen
Golibersuch Bettina
Dorfstraße 49a
15757 Halbe
Tel: 033765 / 83122
Mobil : 0151 / 70128708
mail: b.golibersuch@web.de

Riesenschnauzer pfs
v. Grauen Rubin
Rottenau Fritzi,
Leibcheler Dorfstr. 29
15913 Märkische Heide
Mobil: 01520 4819727
mail: fritzi.rottenau@web.de
Zucht im PSK
Zuchtordnung gültig 15.08.2024
Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick
- Er ist verpflichtet einmal in 2 Jahren an der
Züchtertagung der Landesgruppe in der er Mitglied ist teilzunehmen. - Eine Wurfwiederholung ist erst nach dem Ablauf von 2 Jahren
(gerechnet ab dem Wurfdatum des zu wiederholenden Wurfes)
gestattet. Gleiches gilt für die Doppelbelegung - Ab 2025 für Welpen und Zuchthunde DNA Profil 2020
- Eine Hündin darf nicht mehr Welpen aufziehen als es ihre Kondition zulässt. Eine Hündin soll
innerhalb von 24 Monaten nicht mehr als zwei Würfe aufziehen; Stichtag ist der Wurftag - Ab dem 01.02.2022 muss für alle Zwergschnauzer für weitere drei Jahre ein Gentest auf PRA B
HIVEP 3 vor Zuchteinsatz vorgelegt werden. - Jeder Hund aller PSK Rassen muss, zunächst für die Dauer von fünf Jahren, vor dem Zuchteinsatz ab
dem 15.10.2021 eine gültige Augenuntersuchung (AU) von DOK-, ECVO-, oder Fachtierärzten für
Augenkrankheiten mit dem Befund „frei“ bei allen zuchtrelevanten Augenerkrankungen vorweisen. - Ab dem 01.01.2023 ist für jeden Hund ein HUU Gen Test erforderlich
- Testpakete für alle Rassen gibt es bei LABOKLIN